20 Jahre Oldtimerfreunde Gingen
Oldtimertreffen am 10. September 2017
Wir konnten bereits
Besucher auf unserer neuen Homepage begrüßen.
Die Vorgängerseite wurde von 5900 Lesern besucht.
Zum 21.mal trafen sich am 10. September alte Traktoren und Oldtimerfahrzeuge in Gingen. Trotz des anfangs schlechten Wetters hatten sich über 120 Fahrer angemeldet. Die vielen Zuschauer konnten neben den Fahrzeugen auch landwirtschaftliche Geräte und Maschinen aus alter Zeit in Aktion bewundern. Wie immer sorgten auch unser Geschicklichkeitsfahren und verschiedene Vorführungen an den alten Maschinen für Kurzweil. Die Kinder konnten kleine Bulldogs aus Holz zusammen nageln und die Rollenbahn hinunterrutschen. Natürlich haben wir auch für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt. Die Grills und Fritteusen dampften unter der Regie unserer fleißigen Helfer mit den Oldtimern um die Wette und vor allem Kaffee und Kuchen waren an diesem Sonntag gefragt. So ein gelungenes Fest heißt auch immer viel Arbeit für den Verein. Die Vorstände möchten sich deshalb auf diesem Weg bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen recht herzlich bedanken.Wir bedanken uns auch bei allen Firmen und Privatleuten, die uns auf vielfältige Weise unterstützt haben. Auch den fleißigen Bäckern vielen lieben Dank für die vielen gelungenen Kuchen.
Eine gelungene Mischung aus Alt und Neu machte am Sonntag den besonderen Reiz des 21. Oldtimertreffens in Gingen aus. Nicht nur alte Traktoren aus vergangenen Zeiten fuhren auf und brachten das Festgelände der Gingener Oldtimerfreunde im „Immenreich“ mit ihren großen Schwungrädern zum Erschüttern. Auch modernste Landwirtschaftstechnik – die übergroßen Traktoren, mit denen heute die Felder bestellt werden – fräste ihre Spuren in den weichen Boden hinein und brachte so manchen Besucher zum Staunen.
Nahezu die gesamte Palette der Traktorenhersteller war vertreten. Raritäten, zum Großteil sauber herausgeputzt und restauriert, von Porsche über Fendt und Hanomag bis hin zu Lanz wurden zur Schau gestellt. Viele Fahrzeuge waren dabei, die in den 1950er oder 60er Jahren ihren Einsatz auf den Bauernhöfen hatten. Am uralten Lanz aus dem Jahre 1945 oder dem wohl schönsten Traktor in Gingen, einem URSUS von 1957, ging keiner der vielen Besucher vorbei ohne einen Stopp einzulegen und die Prachtstücke mit Augen und Händen genau zu begutachten. Auch Unimogs gab es in zahlreichen Variationen zu bestaunen.
Aufgewertet wurde die Veranstaltung auch mit dem „Drumherum“, das geboten war. Speziell für Kinder wurden Traktoren im Miniformat ausgestellt – spielen und berühren war erlaubt. Während Papa sich in Fachgespräche vertiefte, war auch die zehn Meter lange Kistenrutsche ein toller Zeitvertreib. Eine Attraktion für die ganze Familie waren die Vorführungen, die landwirtschaftliche Geräte im Einsatz zeigten: So war eine Maschine zum Zuspitzen und Entrinden von Holzpfählen in Betrieb und historische Ein- und Zweimann-Motorsägen zeigten, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. Auch ein motorgetriebener Schleif- und Dengelapparat zog viele Besucher an, ebenso ein Stand, an dem es Original-Ersatzteile, alte Bücher und nostalgische Gerätschaften zu kaufen gab. Auf dem Weg zum Festgelände stand ein Spalier aus alten Motorrädern. Darunter zum Beispiel eine legendäre Schwalbe aus DDR-Zeiten, eine NSU von 1952 und auch eine Harley aus den 1960ern.
Und natürlich mussten weder die Oldtimerfreunde, die aus dem Kreis Göppingen und den umliegenden Landkreisen mit ihren Traktoren nach Gingen kamen, noch die vielen Besucher auf dem Festgelände hungern oder dursten. Für rund 600 Personen waren Biertischgarnituren aufgeschlagen und auf dem Oldtimer-Speiseplan stand neben Kaffen und Kuchen, auch Grillwurst, Pommes, Maultaschen und Schnitzel.
Die Veranstalter von den Gingener Oldtimerfreunden konnten am Abend, nachdem die letzten Traktoren tuckernd das Festgelände „Immenreich“ verlassen hatten, sicherlich eine rundum positive Bilanz ziehen, sodass der 22. Auflage des Oldtimertreffens im nächsten Jahr nichts im Wege stehen sollte.
Traditionell nehmen die Oldtimerfreunde mit ihren alten Fahrzeugen am Kinderfestumzug in Gingen teil. Dieses Jahr auch wieder bei schönstem Wetter.
Eine schöne Bildergalerie vom Umzug ist auf der Homepage der GEISLINGER ZEITUNG zu sehen. Hier der Link zur Bildergalerie.
Unser Vereinsmitglied Herbert Lenz hat im Rathaus-Foyer anlässlich unseres Jubiläums die Themen rund um unseren Verein mit seinen Modelltraktoren dargestellt. Es sind z. B. ein Oldtimertreffen und auch Ernte- und Waldarbeiten zu sehen. Auch die Restaurierung eines alten Schleppers wird anhand von Bildern gezeigt. Die Ausstellung ist ab sofort bis zum 5. Januar 2017 während der Öffnungszeiten de Rathauses zu sehen.
Ein weiterer Bericht über die Ausstellung ist in der Geislinger Zeitung erschienen: